Vorstandswahl im RuFV "Haupt- und Landgestüt" Neustadt/Dosse)
Am 17.12.2008 fand im RuFV "Haupt- und Landgestüt" eine Mitgliederversammlung statt. Im Mittelpunkt stand dabei
die Wahl eines neuen Vorstands.
Zuerst aber gab der Vorsitzende, Walter Teske, noch einmal einen Einblick
über das vergangene Jahr. Anschließend folgten Berichte der Voltigiergruppe durch
Beatrix Kühn, der Schüler Wahlpflichtfach Reiten durch Hendrik Falk und der Begabtenklasse durch Udo Hildebrandt.
Es folgte die Ehrung erfolgreicher Mitglieder. Dann stand die Wahl des neuen Vorstandes an. Als Wahlleiter fungierte
Dr. Lutz. Nach über 30 Jahren im Vorstand trat Walter Teske aus dem Vorstand zurück.
Ihm folgte auch Ulrike Lutz die Jahre lang für die Finanzen zuständig war.
Beide boten aber dem neuen Vorstand weiterhin ihre Hilfe an. Nach Auszählung der Stimmen zogen sich die neu Gewählten zur
Aufgabenverteilung zurück.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Uwe Müller
Stellvertreter: Heiko Brehmer
Finanzen: Caroline Zeiner
Mitgliederbetreuung: Kathrin Strehmel
Jugendwart: Hendrik Falk
Sportwart: Riccardo Freitag
Zum Abschluss gab es noch eine Diskussionsrunde, womit der Abend ausklang.
Text: Riccardo Freitag
15.12.2008
Vorstandssitzung des KPV
Am 15.12. trafen wir uns wieder im Gasthaus "Paries" zu unserer letzten Vorstandssitzung in diesem Jahr.
Die neue Homepage wurde vorgestellt und der Reiterball in Dreetz wurde ausgewertet. Beim Überblick über unsere Finanzen, ergab sich, dass wieder einige Vereine im Beitragsrückstand sind. Die neue Förderungsrichtlinie wird
im neuen Jahr besprochen.
Ein wichtiger Punkt war die Vorbereitung der Mitgliederversammlung am 06.02.2009,
die wie immer in Dabergotz stattfindet. Auf der ersten Vorstandssitzung im neuen Jahr am 26.01.2009 wird nochmals ausgiebig über den
Modus zur diesjährigen Kreismeisterermittlung gesprochen.
Text und Foto: PS
14.12.2008
Hippologica 2008 - 200 Aussteller aus sechs Nationen
Die internationale Pferdemesse in Berlin fand nun schon zum 17. Mal statt.
Durch verlängerte Öffnungszeiten konnte die Messe bis in die Abendstunden besucht werden.
Es gab diesmal auch ein Familienticket, was reichlich genutzt wurde.
Im Mittelpunkt standen hochklassige Reitsportveranstaltungen sowie ein umfangreiches
Rahmenprogramm. Mit dem "Tag der Reitvereine" und dem "Westerntag" am Donnerstag und Freitag zog es viele neue Besucher an.
Die aus dem Amerikanischen stammenden Reitweise, die
sich an Erfordernissen der Arbeit zu Pferde anlehnt und auch viele eingeschworene
Westernreitanhänger sowie auch andere Reitbegeisterte faszinierte dieser Tag besonders.
Samstag fand dann auch unter anderem das Finale im Hippologica-Voltigier-Cup statt. Hier für
hatte sich das Delavalteam vom RFV Fehrbellin qualifiziert.
Aber auch eine Voltigiergruppe ist nur so gut wie ihr Pferd. Die Turner können noch so gut sein, wenn das Pferd unruhig galoppiert, läuft
alles nicht mehr so richtig. In der Pflicht wuchsen die Mädchen teilweise wieder über sich hinaus.
Doch leider erschrak sich das Voltigierpferd "Guano" am Anfang der Kür und der erste hohe
Dreierblock brach zusammen. Guano drehte danach völlig durch und um weitere Stürze zu
vermeiden, entschloss man sich, den Wettkampf abzubrechen.
Der Sieg ging an die Gruppe aus Berlin-Pichelsberg.
Höhepunkt der Messe bildete die am Samstag stattfindende Abendveranstaltung unter dem Motto
"Fahren, Springen, Show". Am Sonntag wurden im feierlichen Rahmen der Messe durch den LV Berlin-Brandenburg die D-Kader für 2009 benannt.
Aufgrund der diesjährigen Erfolge wurde das Delavalteam Fehrbellin erneut in den Förderkader berufen.
Auch viele junge Reiter aus dem Kreis Ostprignitz wurde als Kader für 2009 benannt. Wir werden also in allen Disziplinen im nächsten
Jahr kräftig mit mischen.
Gruppenfoto Klick
Text und Foto: PS
22.11.2008
Kreisreiterball mit Auszeichnungen
Zum diesjährigen Kreisreiterball trafen sich am 22. November 2008 ca. 180 Pferdefreunde in 16845 Dreetz im Gasthaus "Zum Palast".
Gleich zu Beginn der Veranstaltung wurden die Kreismeister des Pferdesportes geehrt und verdienstvolle Ehrenamtliche Mitglieder ausgezeichnet.
Diese Ehrung sollte diesmal gleich im Anschluss an die "grüne Saison" durchgeführt werden, um
den möglichen Wetterkapriolen im Februar aus dem Wege zu gehen, die die Anreise zu dieser
Veranstaltung in den letzten Jahren immer erschwert haben.
Ines Wollert hat es wieder super hin bekommen, dass sich doch so viele Teilnehmer angemeldet
haben und sogar fast alle gekommen sind. Wir konnten auch diesmal pünktlich anfangen und
starteten gleich mit der Kreismeisterehrung. So erhielt Dörte Mießner (RFV Schönberg) die
Ehrennadel des KSB in Gold und Jochen Riedel (RFV Kyritz) wurde für seine langjährige Arbeit im
Vorstand als Beauftragter für den Fahrsport als Ehrenvorsitzender geehrt.
Anschließend ging es dann zum gemütlichen Teil über und die Reiter bewiesen, wie jedes Jahr,
dass sie sich auch auf der Tanzfläche bewegen können.
Text und Foto: PS
05.11.2008
Reiten mit Ludger Beerbaum - Junge Neustädterin gehört zu den Besten
Johanna Fischer aus Neustadt (oder besser aus Segeletz, wo ihre Eltern einen Reiterhof betreiben) kann sich freuen. Die
Turniersaison war für die 14jährige Springreiterin ein voller Erfolg.
Sie gewann nicht nur die Kreismeisterschaft Ostprignitz-Ruppin in ihrer
Leistungsklasse, sondern erkämpfte sich auch eines der begehrten Tickets
für das Trainingslager beim mehrmaligen Olympiasieger Ludger Beerbaum in
Riesenbeck. Über das Jahr verteilt hatte Johanna Fischer in den
Wettkämpfen des Ludger-Beerbaum-Cups vordere Plätze belegt. Am Ende
erreichte sie damit den 2. Platz im Finale. Zur Belohnung gab es einen
Trainingstag in Neubeeren, bei dem sie unter Beerbaums kritischen Blicken
ihr Können zeigen durfte. Die besten zwei von 15 Teilnehmern an der
Veranstaltung lud Beerbaum zur Trainingswoche auf seinen Hof in Riesenbeck
ein. Und Johanna Fischer ist dabei.
Herzlichen Glückwunsch